Schließen

Ford Focus in Schönebeck günstig kaufen bei Meyer Automobile

Erstklassig mobil in Schönebeck: der Ford Focus

Der Ford Focus überzeugt auf allen Straßen durch seine robuste Qualität, seine Top-Ausstattung, seine Fahrsicherheit und seine nicht zuletzt durch seine Vielseitigkeit und attraktive Optik. Auch in Schönebeck schätzen anspruchsvolle Autofahrer die zahlreichen Vorzüge des Modells – egal, ob sie in einem gebrauchten oder einem fabrikneuen Ford Focus unterwegs sind. Wir von Meyer Automobile wissen sehr genau, warum jede neue Generation des Fahrzeugs in Vergleichstests hervorragend bewertet wird. Denn wir sind Ihr Ford Spezialist in Schönebeck – und seit über 28 Jahren erfolgreich im Fahrzeugbereich tätig. In unserem renommierten Autohaus erhalten Sie den Focus sowohl als Neuwagen oder Tageszulassung, als auch als Gebraucht- oder Jahreswagen. Kaufen Sie Ihr Wunschauto bei Ihrem lokalen Vertrauenshändler – und freuen Sie sich auf einen Spitzenauto, das in jeder Altersklasse punkten kann.

Meyer Automobile hat stets eine große Auswahl an besonders günstigen Neu- und Gebrauchtfahrzeugen auf Lager, so dass Sie nicht lange auf Ihre erste Spritztour durch Schönebeck und Umgebung warten müssen. Noch dazu bieten wir Ihnen einen 1-A-Werkstattservice, der Sie und Ihren Ford Focus optimal betreut und Ihnen für sämtliche Inspektionen und Reparaturen zur Verfügung steht. Besuchen Sie uns. Wir sind Ihre zuverlässige Mobilitäts-Adresse vor Ort – immer für Sie da und stets im intensiven Dialog mit den Bedürfnissen unserer Kunden. Deshalb sind wir auch in Sachen Finanzierung jederzeit bereit, uns individuell auf Sie einzustellen und flexible Lösungen zu finden. Sie wünschen sich niedrige Ratenzahlungen? Dann setzen Sie sich mit uns zusammen, damit wir gemeinsam die Höhe der monatlichen Summe festlegen können. Gerne nehmen wir auch ihren aktuellen Wagen zu fairen Konditionen in Zahlung – damit Sie beim Kauf Ihres Ford Focus noch mehr Geld sparen.

Schönebeck an der Elbe schwört auf Meyer Automobile


Schönebeck (Elbe) befindet sich nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt an der Elbe. Der Salzlandkreis, zu dem die Stadt gehört, zählt zu Sachsen-Anhalt und auch Schönebeck war und ist vom Salzvorkommen in der Region geprägt. Rund 31.000 Menschen leben hier und folgt man Geographen, so befindet sich auf dem Stadtgebiet der Mittelpunkt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Schönebeck wurde im Jahr 936 zum ersten Mal in schriftlicher Form erwähnt. Genau genommen handelte es sich seinerzeit um den heutigen Stadtteil Frohse und im zwölften Jahrhundert fand auch der Stadtteil Elmen zum ersten Mal Erwähnung. Unter dem Namen Schönebeck an der Elbe ist der Ort seit 1223 Teil der Landkarte, fiel in den Geschichtsbüchern jedoch in den folgenden Jahrhunderten vor allem aufgrund mehrerer Hexenprozesse auf. In diese Jahren stand Schönebeck unter der Herrschaft von Eisleben und fiel 1680 wie fiele andere Städte der Region zu Brandenburg und Preußen. Schon 1839 wurde die erste Eisenbahnlinie gebaut und die Industrialisierung führte zu einem erheblichen Wachstum. Dank der Eingemeindung von Bad Salzelmen darf sich Schönebeck auch Heilbad neennen und weist auch auch Gradierwerk auf. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche St. Jakobi und das Ringheiligtum in Pömmelte, das den Beinamen „Klein-Stonehenge“ trägt.

Die Wirtschaft von Schönebeck (Elbe) war über viele Jahrhunderte von den Saltvorkommen geprägt. Mittlerweile handelt es sich um einen beliebten Kurort aber auch um eine Industriestadt mit einer Dünger- und Pflanzenschutzmittelfabrik sowie einem Munitionshersteller. Auch vor Ort vertreten sind verschiedene Automobilzulieferbetriebe. Der Grund für die vitale Wirtschat liegt auch an der verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn A14, verschiedenen Bundesstraßen sowie den Schienenverbindungen.

Unser Tipp für den Autokauf in Schönebeck an der Elbe? Kommen Sie direkt zu Meyer Automobile und profitieren Sie von unserem Plus an Auswahl. Mehr als 1.000 Fahrzeuge sind umgehend zu haben und können ohne Wartezeiten mitgenommen werden. Wir lassen die Preise purzeln und stehen Ihnen mit der Erfahrung von mehr als drei Jahrzehnten und viel Freude am Beruf mit Rat und Tat zur Seite.

Der Ford Focus ist der internationale Topseller seines Herstellers und zudem eines der weltweit meistverkauften Autos. Sowohl 2012 als auch 2013 und 2014 verwies das Kompaktmodell seine Konkurrenten im weltweiten Vergleich auf die Plätze und konnte sich „Nummer eins“ nennen. Hierzulande ist die Konkurrenz in der Golf-Klasse enorm und doch präsentiert sich der Focus sowohl als Limousine als auch als Kombi mit der Bezeichnung Ford Focus Turnier attraktiv und ist entsprechend beliebt. Einer der Gründe mag in der Verfolgung einer langen Traditionslinie liegen, die bereits in den 1960er Jahren mit dem Ford Escort begann und mit dessen Umbenennung in Focus im Jahr 1998 weitergeführt wurde. Ein echter Dauerläufer.

Der Ford Focus in Zahlen

Wer sich für einen Ford Focus entscheidet, erhält das Fahrzeug in unterschiedlichen Längen. Die „normale“ Ausführung, d.h. die Limousinenversion bringt es auf 4,38 Meter und ist dabei fast schon der Mittelklasse zuzurechnen. Noch deutlicher wird dieses Anspruch beim Blick auf den Ford Focus Turnier, für den stolze 4,66 Meter in den Fahrzeugpapieren stehen. Breite und Höhe liegen bei 1,83 Meter bzw. 1,48 Meter. Natürlich lässt sich der Ford Focus immer auch an seinem Laderaumvolumen messen. Wer nur den Kofferraum nutzt, hat mit 341 Litern ausreichend Platz für leichtes Reisegepäck oder auch den Wochenendeinkauf. Reicht nicht? Dann werden kurzerhand die hinteren Sitze umgelegt und es entstehen 1.320 Liter Stauraum. Im Turnier fällt das Platzangebot noch üppiger aus und liegt bei 608 Litern bzw. stolzen 1.653 Litern. Bemerkenswert ist dabei die Ladekante, die gerade einmal in 63 Zentimetern Höhe angebracht wurde. Dass die Heckklappe elektrisch gesteuert wird und dank Sensoren die Bewegung des Fußes ausreicht, versteht sich von selbst.

Die Motoren des Ford Focus sind vor allem effizient und voll auf Nachhaltigkeit eingestellt. Gefahren wird entweder mit EcoBoost-Technik bei den Benzinern oder EcoBlue-Dieselmotoren. Beeindruckend ist die Vielfalt an Leistungen. Ein Ford Focus kann „nur“ 85 PS auf die Straße bringen oder mit 280 PS mächtig auf die Pauke hauen. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb, kombiniert mit einem Schaltgetriebe oder einer Automatik mit sieben oder acht Stufen. Sportlichen Fahrerinnen und Fahrern sei an dieser Stelle verraten, dass mit der Top-Motorisierung gerade einmal 5,7 Sekunden bis 100 km/h vergehen.

Zur Ausstattung des Ford Focus

Für den Ford Focus sprechen sowohl der üppige Platz als auch die Motoren. Und dann ist da auch noch der Komfort, der in der Klasse seinesgleichen sucht. So verfügt der Focus über das neu entwickelte Ford Co-Pilot 360, bestehend aus unterschiedlichen Assistenzsystemen und deren clevere Kombination. Möglich ist eine Stop-and-Go-Funktion mit teilautonomem Fahren durch Staus – Lenken, Gasgeben und Bremsen inklusive. Weitere Assistenten sind ein Abstandsregler mit Tempomat und die automatische Verkehrsschilderkennung, die die Geschwindigkeit auf Wunsch unmittelbar anpasst. Die Fahrspur wird natürlich ebenfalls gehalten.

Extras des Ford Focus

Klar, dass der Ford Focus in der umkämpften Kompaktklasse durch Besonderheiten aus dem Rahmen fällt. Für den Fall, dass das Modell durch den Stadtverkehr gelenkt wird, werden Parklücken nicht nur automatisch erkannt und gemeldet, sondern auch das Einparken wird automatisch übernommen – sowohl dann, wenn die Parklücke quer als auch längs liegt. Ein Kollisionswarner ist auch Teil des Programms und die Xenon-Scheinwerfer lenken mit. Abgerundet wird der enorme Komfort durch ein hoch entwickeltes Infotainment- und Navigationssystem mit Integrationsmöglichkeiten für Smartphone und Co.