Schließen

Kia in Braunschweig günstig kaufen | Lieferservice nach Braunschweig

Autos von Kia: Die beste Wahl für Braunschweig

Mit einem Wagen von Kia setzen Sie in Braunschweig und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei Kia ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger Kia Spezialist in Braunschweig und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte Kia-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Braunschweig und Umgebung einen Kia sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen Kia von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem Kia Experten in Braunschweig – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen Kia oder eine andere Marke handelt.

Meyer Automobile – Tradition und Kompetenz für Braunschweig

Rund 248.000 Einwohner machen Braunschweig zu einer Großstadt, die im Zusammenhang mit Hannover, Göttingen und Wolfsburg eine lebendige Metropolregion mit rund vier Millionen Einwohnern bildet. Innerhalb des heutigen Niedersachsen erlangte die Stadt schon früh enorme Bedeutung, was insbesondere am Herrschergeschlecht der Welfen und Heinrich dem Löwen lag. Braunschweig nennt sich bis heute „Löwenstadt“ und trägt das Tier auch im Stadtwappen. Dadurch, dass der Ort direkt am Fluss Oker liegt, die seinerzeit als Bistumsgrenze fungierte, kam Braunschweig schnell die Rolle als Handelsplatz zu. Erste Siedlungen werden für das Jahr 1031 dokumentiert, das Stadtrecht folgte 1130 und bald avancierte Braunschweig zur Hansestadt. Kennzeichnend war über viele Jahrhunderte die Textilproduktion und die Herstellung von Metallwaren. Wer heute in die Stadt fährt, sollte unbedingt einen Blick auf den Dom werfen. Zudem ist das Braunschweiger Schloss sehenswert, das die größte Quadriga Europas zeigt und bis 2007 wiederaufgebaut wurde. Weitere sehenswerte Orte sind das Magniviertel und die Burg Dankwarderode mit dem Braunschweiger Löwen.

Ökonomisch lebt Braunschweig von seiner Rolle als Automobilstandort. Eine großer Autokonzern produziert hier und auch die Automationstechnik ist stark vertreten und wird durch Firmen aus der IT und Kommunikationsbranche ergänzt. Ebenfalls zu erwähnen ist die zentrale Rolle der Stadt Braunschweig als Standort von Forschung und Wissenschaft. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erreicht kein anderer Standort eine so große Dichte an Wissenschaftlern. Die Verkehrsanbindungen bestehen einerseits im Anschluss an das überregionale Schienennetz der Deutschen Bahn, andererseits in den Autobahnen A2 und A30 und den Bundesstraßen B1 und B248.

Meyer Automobile existiert seit 1990 und richtete das Angebot schon bald auch an Kunden aus Braunschweig. Unser Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und steht vor allem für ein großes Angebot zu überaus günstigen Preisen. Schon früh haben wir das Internet als Vertriebskanal entdeckt und liefern unsere Fahrzeuge mittlerweile nach ganz Deutschland, direkt vor Ihre Haustür. Hinsichtlich des Umsatzes sind wir einer der stärksten Autopartner in der gesamten Region. Wer uns kennt, wird unsere Kompetenz und den besonderen Service schnell zu schätzen wissen.

Der Aufstieg Asiens als Region der Automobilhersteller ist maßgeblich auch auf Kia zurückzuführen. Bereits der koreanische Name steht für das „aufsteigende Asien“ und in der Tat handelt es sich bei der heutigen Hyundai-Tochter um einen echten Pionier auf dem Automarkt. Interessant sind dabei die Parallelen zwischen Kia und den vielen japanischen Hersteller sowie auch Hyundai auf dem europäischen, speziell dem deutschen, Automarkt. In den ersten Jahren waren die Kia vor allem „Preisbrecher“, mittlerweile stehen die Qualität und die Ausstattung im Vordergrund und geben so gut wie keinen Anlass zur Kritik. Anders formuliert, ist Kia voll und ganz im Kreis der namhaften Autobauer angekommen.

Der Werdegang des Autobauers Kia

Gegründet wurde Kia im Jahr 1944, seinerzeit als „Kyongseong Precision Industry“. Die Namensgebung wurde schon acht Jahre später in „Kia Industry Company“ verändert, womit das Unternehmen seinen heutigen Namen erhielt. In den ersten Jahren rollten zunächst Fahrräder und ab den 1960er Jahren auch Motorräder vom Band. Einen Meilenstein setzten die Koreaner mit dem Kia Titan, der bis in die heutige Zeit der erfolgreichste Transporter bzw. Lastwagen seines Landes ist. Beflügelt vom Erfolg des Titan wagte Kia 1973 den Börsengang und baute als erstes koreanisches Unternehmen einen eigenen Ottomotor, was 1978 erneut mit dem einem Diesel gelang. Parallel hierzu verdingte sich der Hersteller als Lizenzproduzent für Peugeot und Fiat und erwarb auf diese Weise zusätzliches Know-how, das wieder in die Produktion eigener Fahrzeuge fließen konnte.

Vor allem die frühen 1990er Jahre sorgten für einen Aufschwung bei Kia und die zunehmende Konzentration auf den Export. Der Lastwagen-Spezialist blieb diesem Segment treu, präsentierte mit dem Kia Pride allerdings auch einen ersten erfolgreichen PKW. Der Pride entstand in enger Kooperation mit Mazda und Ford und wurde über zwei Millionen Mal verkauft. Seit 1992 ist Kia auf dem US-amerikanischen Markt, seit 1993 auch in Deutschland. In der Firmengeschichte wird bis heute der Frachter „Asian Beauty“ erwähnt, der die ersten Modelle von Kia nach Bremerhaven brachte. Am zwischenzeitlichen Niedergang Kias konnte jedoch auch dies nichts ändern und so kam es, dass Hyundai das Unternehmen übernahm. Maßgeblich für die jüngeren Erfolge verantwortlich war die Verpflichtung Peter Schreyers als Designchef, der Kia die „Tigernase“ verpasste und gemeinsam mit den Teams dafür sorgte, dass die Qualität deutlich besser wurde. In der Qualitätsbewertung von J.D. Power and Associates landeten die Koreaner auf dem ersten Platz und gelten seit vielen Jahren als die Importmarke mit der größten Dynamik.

Rennsporterfolge von Kia

In den ersten Jahren der Unternehmensgeschichte hielt sich Kia im Motorsport eher zurück. Das Engagement setzte erst im Jahr 2015 ein und findet vor allem in der TCR-Rennserie statt. Die Rede ist von den Tourenwagen, für die der C‘eed bzw. ceed mit seinem Frontantrieb herhalten muss. Mit dem GT4 Stinger existiert die Konzeptstudie eines Gran Turismo der Extraklasse und auch im Rallyesport ist Kia zu finden. Wem der Sinn nach einem sportlichen Modell steht, der findet allerdings von nahezu jedem Fahrzeug auch eine sportliche Ausführung in der Produktpalette.

Kia als innovativer Hersteller

Es ist vor allem der Ideenreichtum, der zum Erfolg der Marke Kia beigetragen hat und noch beiträgt. So ist es den Koreanern gelungen, die Garantiezeit für ihre Fahrzeuge gegenüber anderen Hersteller deutlich in die Höhe zu schrauben. Ebenfalls setzt man verstärkt auf Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb, die mittlerweile einen Großteil der Fahrzeugpalette ausmachen. Kia ist ein durch und durch „grüner“ Hersteller, was durch eine „Green Car Roadmap“ zum Ausdruck kommt und in der wachsenden Integration nachhaltiger Antriebsformen seinen Niederschlag findet.

Aktuelle Modelle bei Kia

Während Kia in früheren Jahren vor allem Kleinwagen vom Band laufen ließ, existieren mittlerweile auch „ausgewachsene“ Modelle. Am unteren Rand der Produktpalette rangiert die Picanto, auf den das Prädikat „klein, aber oho“ wie maßgeschneidert passt. Der Grund liegt im Raumangebot, das in der Kleinstwagenklasse seinesgleichen sucht. Mit dem Rio präsentiert Kia einen erfolgreichen Kleinwagen, mit dem ceed einen Kompakten, der bereits in der dritten Generation verkauft wird. Letzteres Modell wildert verstärkt im Revier des VW Golf und positioniert sich in puncto Qualität längst auf Augenhöhe.

Als Mittelklassefahrzeug wird der Magentis ins Rennen geschickt und mit dem Stinger ist sogar ein Gran Turismo auf Highspeed zu haben. Daneben existieren SUV wie der Sportage und der Sorento sowie der Niro und der Stonic.