Schließen

Nissan in Bremen günstig kaufen | Lieferservice nach Bremen

Autos von Nissan: Die beste Wahl für Bremen

Mit einem Wagen von Nissan setzen Sie in Bremen und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei Nissan ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger Nissan Spezialist in Bremen und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte Nissan-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Bremen und Umgebung einen Nissan sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen Nissan von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem Nissan Experten in Bremen – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen Nissan oder eine andere Marke handelt.

Freuen Sie sich auf Meyer Automobile für Bremen

Bremen gehört mit seinen 566.000 Einwohnern zu den größten Städten Deutschlands und bekleidet zudem den Rang eines eigenen Bundeslandes, zu dem auch das nah gelegene Bremerhaven gehört. Aufgrund seiner historischen Bedeutung die Stadt zudem das Zentrum der Metropolregion Nordwest, die unter anderem gemeinsam mit Wilhelmshaven und Oldenburg gebildet wird und rund 2,7 Millionen Einwohner zählt. Bremen war bereits im zwölften Jahrhundert eine Reichsstadt und weist aufgrund der Lage an Weser und nah der Nordsee sogar Besiedlungsspuren aus der Antike auf. Die bis heute im Namen enthaltene Mitgliedschaft in der Hanse wurde ebenfalls schon früh begonnen und sorgte für enormen Reichtum. Wer seinen Weg nach Bremen findet, staunt über den großen Roland, der mit seinem mehr als zehn Metern die größte freistehende Statue des deutschen Mittelalters darstellt. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus und auch die Böttcherstraße und das Schnoorviertel lohnen einen Besuch. Geradezu märchenhafte Berühmtheit erlangten die Bremer Stadtmusikanten dank eines Märchens der Gebrüder Grimm. Der Bildhauer Gerhard Marcks schuf eine berühmte Bronzeplastik der vier Tiere, die seit den 1950er Jahren zu den Wahrzeichen der Stadt gehört.

Die Ökonomie der Stadt Bremen ist vor allem von der maritimen Wirtschaft geprägt. Bis heute existieren mehrere Reedereien und auch der Logistikbereich ist ausgeprägt. Zudem ist Bremen eine Handelsstadt, beherbergt aber auch Automobilzulieferbetriebe, eine große Automobilproduktion sowie Nahrungsmittel-, Luft- und Raumfahrtunternehmen. Verkehrsanbindungen existieren sowohl über einen Flughafen, einen Bahnhof als auch diverse Bundesstraßen und die Autobahnen A1, A27, A270 und A281.

Meyer Automobile ist selbstverständlich auch für Kundinnen und Kunden aus Bremen da. Wenn Sie uns persönlich besuchen möchten, erreichen Sie uns via Autobahn, alternativ gerne auch online, wo Ihnen ein umfassendes Angebot unterbreitet wird. Mehr als 1.000 Fahrzeuge sind stets in unserem Bestand. Unser Motto lautet „Freude am Sparen“ und in einem persönlichen Gespräch finden Sie schnell heraus, warum das so ist und wie Sie davon profitieren.

Nissan ist die Nummer drei unter den japanischen Automobilherstellern und auch weltweit unter den größten Autobauern zu finden. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren eng mit Renault zusammen und zeichnet sich insbesondere durch seine breit gefächerte Modellpalette aus. Historisch betrachtet, wurden die Fahrzeuge über viele Jahre unter der Bezeichnung Datsun verkauft, die seit Kurzem wieder verwendet wird. Hierzulande ist jedoch das Nissan-Logo zu finden und wird sowohl für die zahlreichen Kleinwagen als auch die SUV und Elektromodelle verwendet. Erwähnenswert ist auch der Luxusableger der Marke Nissan, der als Infiniti besonders komfortabler und leistungsstarke Fahrzeuge verkauft.

Historische Fakten zu Nissan

Die Wurzeln von Nissan liegen im Japan des Jahres 1911. Die Kaishinsha Motorcar Works firmierten als erster Automobilhersteller des Landes und ließen bereits 1914 die ersten Fahrzeuge vom Band rollen. Zunächst wurde der Name Datsun verwendet, wobei es sich um eine Wortschöpfung bestehend aus der DAT Motorcar Company und dem englischen Wort für Sonne handelt. Der Vorläufer von Nissan war somit Datsun und die zu diesem Zeitpunkt bereits seit sechs Jahren existierende Nissan Motor Co. Ltd. griff im Jahr 1934 lediglich zu und verleibte sich das aufstrebende Unternehmen ein. Nissan selbst, war nicht mehr als das Börsenkürzel für eine Holding namens Nihon Sangyō und damit eine Name, der zunächst einmal ins zweite Glied zurücktreten sollte.

Aufgrund des herannahenden Zweiten Weltkriegs avancierte Nissan in den ersten Jahren zum Rüstungskonzern und legte den Schwerpunkt insbesondere auf den Bau von LKW. Nach dem Ende des Krieges folgte ein Vertrag über Lizenzbauten für den englischen Hersteller Austin und Ende der 1960er Jahre das erste eigene Modell. Der Datsun Z war gleich ein Volltreffer und folgte auf den „Fairlady“, der als eine Art günstige Variante eines MG oder Triumph galt. Mit dem Z, der bis heute gebaut wird und derzeit als 370Z verkauft wird, beschritt das Unternehmen eigene Wege und legte einen erschwinglichen Sportwagen der Extraklasse vor. Fast zwei Millionen Modelle wurden bislang weltweit verkauft, was den besonderen Erfolg unterstreicht.

Für Nissan bedeutet der Z die internationale Anerkennung und sorgte im Jahr 1981 zur Umfirmierung und der Verwendung des eigenen Firmennamens. Die Zusammenarbeit mit Renault datiert auf das Jahr 1999 und besteht bis heute. Komplettiert wird das Trio durch Mitsubishi, das 2016 in die Kooperation eintrat.

Nissan und der Rennsport

Vor allem die Z-Modelle haben Nissan als echte Rennsportmarke etabliert. Das Unternehmen beschränkt sich dabei jedoch auf die inländischen Rennserien und ist entsprechend nur in Japan zu finden. Vor allem im Super GT ist Nissan eine der wichtigsten Marken, präsentiert sich allerdings gelegentlich auch auf den internationalen Strecken. Dank Nissan Motorsports International alias Nismo wurde der „Godzilla“ bzw. Nissan GT-R zu einer echten Legende und absolviert den Spurt auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden. Die Besonderheit dieses Fahrzeugs ist die Verfügbarkeit für die Straße, womit das Rennsporterlebnis auch von Laien genossen werden kann.

Nissan als Innovationsträger

Wer aktuell einen Blick auf die Innovationen aus dem Hause Nissan wirft, landet unweigerlich bei den umweltfreundlichen Elektroantrieben. In diesem Bereich haben die Japaner weltweit – gemeinsam mit ein paar anderen Herstellern – die Nase vorn. Weitere Erfindungen waren der 360-Grad-Blick für Kleinwagen sowie die clevere Vernetzung unterschiedlicher Sicherheitsfunktionen und Assistenten zu einem so genannten „Safety Shield“. Kennzeichnend ist dabei, dass Nissan immer wieder Ideen-Werkstätten ins Leben ruft und mit einer Reihe von Start-Ups zusammenarbeitet.

Derzeitige Modelle bei Nissan

Auf dem internationalen Automobilmarkt befindet sich Nissan im besten Sinne des Wortes auf der Überholspur. Das Unternehmen erzielte zuletzt 2017 einen Allzeit-Absatzrekord und ist auch auf dem deutschen Markt auf dem Vormarsch. Verantwortlich sind insbesondere die SUV und Crossover-Modelle wie der Qashqai, der in puncto Beliebtheit viele einheimische SUV hinter sich lässt.

Neben den bereits erwähnten SUV wie Qashqai, Juke und X-Trail sind auch die zahlreichen Kleinwagen zu erwähnen. Nissan erhielt sowohl mit seinem seit 1982 gebauten Dauerbrenner Micra als auch mit dem elektrisch angetriebenen Leaf die Auszeichnung „Auto des Jahres“. Ebenfalls als Elektrofahrzeug fährt der E-NV200 vor und ist damit der einzige Kleintransporter mit einer derart fortschrittlichen Technik. Zuletzt schreibt Nissan immer auch den Fahrspaß große und präsentiert mit dem 370Z einen Sportwagenklassiker sowie mit dem GT-R ein regelrechte PS-Monster mit stolzen 600 Pferdestärken.