Schließen

ŠKODA in Bremen günstig kaufen | Lieferservice nach Bremen

Autos von ŠKODA: Die beste Wahl für Bremen

Mit einem Wagen von ŠKODA setzen Sie in Bremen und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei ŠKODA ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger ŠKODA Spezialist in Bremen und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte ŠKODA-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Bremen und Umgebung einen ŠKODA sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen ŠKODA von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem ŠKODA Experten in Bremen – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen ŠKODA oder eine andere Marke handelt.

Freuen Sie sich auf Meyer Automobile für Bremen

Bremen gehört mit seinen 566.000 Einwohnern zu den größten Städten Deutschlands und bekleidet zudem den Rang eines eigenen Bundeslandes, zu dem auch das nah gelegene Bremerhaven gehört. Aufgrund seiner historischen Bedeutung die Stadt zudem das Zentrum der Metropolregion Nordwest, die unter anderem gemeinsam mit Wilhelmshaven und Oldenburg gebildet wird und rund 2,7 Millionen Einwohner zählt. Bremen war bereits im zwölften Jahrhundert eine Reichsstadt und weist aufgrund der Lage an Weser und nah der Nordsee sogar Besiedlungsspuren aus der Antike auf. Die bis heute im Namen enthaltene Mitgliedschaft in der Hanse wurde ebenfalls schon früh begonnen und sorgte für enormen Reichtum. Wer seinen Weg nach Bremen findet, staunt über den großen Roland, der mit seinem mehr als zehn Metern die größte freistehende Statue des deutschen Mittelalters darstellt. Ebenfalls sehenswert ist das Rathaus und auch die Böttcherstraße und das Schnoorviertel lohnen einen Besuch. Geradezu märchenhafte Berühmtheit erlangten die Bremer Stadtmusikanten dank eines Märchens der Gebrüder Grimm. Der Bildhauer Gerhard Marcks schuf eine berühmte Bronzeplastik der vier Tiere, die seit den 1950er Jahren zu den Wahrzeichen der Stadt gehört.

Die Ökonomie der Stadt Bremen ist vor allem von der maritimen Wirtschaft geprägt. Bis heute existieren mehrere Reedereien und auch der Logistikbereich ist ausgeprägt. Zudem ist Bremen eine Handelsstadt, beherbergt aber auch Automobilzulieferbetriebe, eine große Automobilproduktion sowie Nahrungsmittel-, Luft- und Raumfahrtunternehmen. Verkehrsanbindungen existieren sowohl über einen Flughafen, einen Bahnhof als auch diverse Bundesstraßen und die Autobahnen A1, A27, A270 und A281.

Meyer Automobile ist selbstverständlich auch für Kundinnen und Kunden aus Bremen da. Wenn Sie uns persönlich besuchen möchten, erreichen Sie uns via Autobahn, alternativ gerne auch online, wo Ihnen ein umfassendes Angebot unterbreitet wird. Mehr als 1.000 Fahrzeuge sind stets in unserem Bestand. Unser Motto lautet „Freude am Sparen“ und in einem persönlichen Gespräch finden Sie schnell heraus, warum das so ist und wie Sie davon profitieren.

In der heutigen Zeit wird der tschechische Autobauer ŠKODA wie selbstverständlich als Teil der VW-Familie angesehen. Wirft man allerdings einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Unternehmens, so zeigt sich dessen überaus lange Tradition. Am Anfang stand eine Fahrradwerkstatt im böhmischen Jungbunzlau bzw. Mladá Boleslav. Mit Václav Klement und Václav Laurin fanden ein Buchhändler und ein Mechaniker zusammen und gründeten ein Unternehmen, das schon bald Geschichte schreiben würde. Seit 1895 existiert die Automobilsparte von ŠKODA und gilt heute als einer der Erfolgsfaktoren innerhalb des VW-Konzerns. Spannend ist dabei unter anderem die Weiterführung von Modelllinien, die bereits in der früheren Jahrzehnten unter demselben Namen für Furore sorgten wie der Superb oder auch der Octavia.

Laurin & Klement bzw. ŠKODA in historischer Perspektive

Der heutige Automobilhersteller ŠKODA blickt auf gleich zwei Entwicklungsstränge zurück. Auf der einen Seite ist die Autosparte, die über viele Jahrzehnte unter dem Namen Laurin & Klement bekannt wurde. Die beiden Unternehmer aus Mladá Boleslav stellten schnell fest, dass sich mit motorisierten Fahrzeugen viel Geld verdienen ließ und stellten schon bald erste Motorräder vor. Dadurch, dass die beiden findigen Firmengründer schon früh an Rennen teilnahmen, wuchs die Reputation des Herstellers und 1905 wurde mit der Voiturette erstmals ein echtes Auto vorgestellt. Der Rest ist – wie man so schön sagt – Geschichte, in der Laurin & Klement bereits vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Nummer eins unter den böhmischen Herstellern und im gesamten österreich-ungarischen Kaiserreich waren.

Ein entsprechender Erfolg weckte Begehrlichkeiten bei den damaligen „Big Playern“ des Marktes. ŠKODA stammte aus Pilsen und war ein typische Mischkonzern. Bekannt waren die Tschechen durch ihre Mitwirkung am Bau des Suezkanals sowie am Kraftwerk der Niagarafälle. Das 1859 gegründete Unternehmen war somit kein unbeschriebenes Blatt und übernahm Laurin & Klement als Kraftfahrzeugsparte. Mit der Übernahme entstand eine echte Win-Win-Situation und eine spürbare Erweiterung der Produktpalette. So wurde auch möglich, mit dem Popular, das erste Auto in Massenproduktion herzustellen.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte für ŠKODA eine enorme Umorientierung. Die Firma wurde in der Tschechoslowakei verstaatlicht und exportierte in die gesamte sozialistische Welt inklusive der DDR sowie in westliche Staaten. Volkswagen tauchte schon seit den 1980er Jahren als Partner auf und verleibte sich das Unternehmen bereits kurz nach der Wende ein. Der Erfolg gab den Wolfsburgern Recht und so gelang mit dem Fabia erstmals das Knacken der 100.000er Marke für Importfahrzeuge auf dem deutschen Markt. Das war 2009 doch gelten die Fahrzeuge von ŠKODA auch heute noch als echte Topseller.

Motorsporterfolge der Marke ŠKODA

Kaum ein anderer Autobauer hat so fleißig an der Motorsportgeschichte mitgeschrieben wie ŠKODA. Anzumerken ist jedoch, dass die großen Triumphe eher in der Anfangszeit lagen und insbesondere mit Motorräder und den ersten Rennwagen eingefahren wurden. Laurin & Klement war eine echte Motorsportmarke, ŠKODA kehrte dem Fahren um Punkte, Bestzeiten und Titel jedoch sprichwörtlich den Rücken zu und auch in den sozialistischen Jahren wurde wenig Wert auf den kostspieligen Motorsport gelegt. Erst seit der Übernahme durch VW wurde die Tradition wiederbelegt und vor allem im Rallyebereich auf die Spitze getrieben. Die Folge waren vier Weltmeistertitel durch den Fabia RS und eine Fülle an Platzierungen auf dem Podium. Auch in der World Rallye Championship fährt ŠKODA um Punkte und Siege mit.

ŠKODA als Innovationshersteller

ŠKODA nennt sich heute mit Fug und Recht „simply clever“ und meint damit eine Reihe von Details, die sich in der gesamten Fahrzeugpalette wiederfinden. Man mag über die Innovation hinter einem Regenschirm unter dem Beifahrersitz oder Eiskratzer im Tankdeckel streiten doch lassen sich entsprechende Extras perfekt vermarkten und kommen einfach gut an. Selbiges gilt in noch größerem Maße von der aktiven Zylinderabschaltung ACT, die längst auch in den Modellen von Volkswagen Einzug gehalten hat. Ein weiteres Charakteristikum von ŠKODA ist die hohe Vernetzungsmöglichkeit der Modelle und deren Internetfähigkeit.

Momentane Modelle bei ŠKODA

Längst ist ŠKODA zum Vollsortimentler in Sachen Automobile geworden. Am unteren Rand der Fahrzeugskala fahren mit dem Citigo, vor allem aber mit Fabia und dem Kompaktmodell Octavia die Erfolgsmodelle. Selbiges lässt sich auch von Rapid und Scala sagen, wobei das erstgenannte Modell nicht mehr gebaut wird. Beliebt war ŠKODA seit eh und je auch für seine SUV. Der Yeti ist gleichermaßen Legende wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehören dem Karoq, Kodiaq und Kamiq. Zuletzt thront der Superb als Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse über allen und lässt sich mit einiger Berechtigung als „Flaggschiff“ bezeichnen.