Schließen

Dacia in Oldenburg günstig kaufen | Lieferservice nach Oldenburg

Autos von Dacia: Die beste Wahl für Oldenburg

Mit einem Wagen von Dacia setzen Sie in Oldenburg und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei Dacia ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger Dacia Spezialist in Oldenburg und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte Dacia-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Oldenburg und Umgebung einen Dacia sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen Dacia von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem Dacia Experten in Oldenburg – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen Dacia oder eine andere Marke handelt.

Meyer Automobile – Autokompetenz für Oldenburg

Lediglich 168.000 Einwohner leben in Oldenburg, doch kann diese geringe Zahl nicht über die enorme Bedeutung der Stadt hinwegtäuschen. Der Ort ist innerhalb Niedersachsen die Nummer vier und wird mitunter auch als Oldenburg (Oldb) oder auch Oldenburg in Oldenburg bezeichnet. Es kommt darin auch zum Ausdruck, dass es sich um ein ehemaliges Großherzogtum mit einem beachtlichen Territorium gehandelt hat und über Jahrhundert der Status eines Freistaats genossen wurde. In Kombination mit den nah gelegenen Städten Bremen und Bremerhaven sowie mit Ostfriesland als Einzugsgebiet, befindet man sich in Oldenburg in einer Metropolregion mit etwas mehr als 2,7 Millionen Einwohnern. Die Stadt existiert seit 1108 und gehörte über viele Jahre sowohl zu Dänemark als auch teilweise zu Russland bzw. wurde aus Russland regiert. Die Großherzoge von Oldenburg waren mit dem dänischen Königshaus und dem russischen Zaren verwandt, weshalb die Regierung vielfach wechselte und eine große militärische Bedeutung unweit von Weser, Ems und Nordsee erwuchs. Ein Besuch in Oldenburg sollte mit einem Blick auf das Schloss, den berühmten Lappan, einen Glockenturm, sowie die St. Lambertikirche kombiniert werden und auch die Altstadt gilt als sehenswert.

Unternehmen in Oldenburg stammen zuvorderst aus der Energiebranche sowie der Automobilzulieferindustrie. Des Weiteren werden in der Stadt Lebensmittel hergestellt. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist die Carl von Ossietzky Universität mit ihren rund 16.000 Studierenden. Angebunden ist die Stadt sowohl über die Schiene als auch die Autobahnen A28, A29 und A293 sowie zwei Bundesstraßen.

Wer in Oldenburg nach einem passenden Fahrzeug sucht, wird bei Meyer Automobile ganz sicher fündig. Der Grund liegt in unserer enormen Auswahl, die sich in konstant mehr als 1.000 Autos allein im Bestand widerspiegelt. Darüber hinaus bieten wir Neufahrzeuge und übernehmen eine umfassende Beratung via Internet oder am Telefon. Sie wünschen eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause? Das lässt sich ohne Weiteres bewerkstelligen und zwar bundesweit zu erstklassigen Konditionen. Lernen Sie uns kennen.

Der rumänische Automobilhersteller Dacia hat in den letzten Jahren einen erfolgreichen Imagewechsel vollzogen. Als die Marke noch frisch auf dem deutschen Markt eingeführt wurde, handelte es sich nach Ansicht vieler Experten vor allem um einen „Preisbrecher“. Bis heute sind die Modelle günstig geblieben, überzeugen allerdings durch eine überaus solide Qualität und eine erstklassige Verarbeitung. Dacia ist eine Tochter des französischen Renaultkonzerns, die jedoch komplett eigene Fahrzeuge vorstellt und immer wieder auch im Terrain des Mutterkonzerns wildert. In früheren Jahren stand die Uzina de Autoturisme Pitești UAP hinter der Marke und benannte diese nach dem lateinischen Dacia, was nicht mehr und nicht weniger als die römische Provinz in den Grenzen des heutigen Rumäniens.

Die Entwicklung der Marke Dacia

Wohlgemerkt: Dacia war zunächst lediglich eine Marke und kein eigener Hersteller. Interessant ist dabei, dass gleich von mehreren Startpunkten in der Unternehmensgeschichte gesprochen werden kann. Das Werk, aus dem auch die heutigen Fahrzeuge rollen, wurde 1952 eröffnet und kontinuierlich modernisiert. Der offizielle Startschuss erfolgte allerdings im Jahr 1966 und schon ein Jahr später beteiligte sich Renault an dem rumänischen Unternehmen. Die Folge waren Lizenzbauten, die über Jahrzehnte den rumänischen Automarkt bestimmten. Einer der unangefochtenen Klassiker ist der Dacia 1300, der auf dem Renault 12 basiert und sich sage und schreibe zwei Millionen Mal verkaufte. Das Modell rollte zwischen 1969 und 1982 vom Band und war auch in der DDR beliebt. Nach dem Auslaufen der Kooperation mit Renault im Jahr 1978 versuchte es Dacia auf eigene Faust, geriet jedoch bald aufgrund qualitativer Probleme in Schieflage.

Vor allem die Jahre nach 1989 sorgten für einen erheblichen Umsatzeinbruch bei den Rumänen. Der Grund lag in der Verfügbarkeit westlicher Gebraucht- und Neuwagen, die den damaligen Dacia schlichtweg überlegen waren. So besann sich die Unternehmensführung auf die früheren Kontakte und arbeitete zunächst mit Peugeot und später wieder mit Renault zusammen. 1999 folgte die Übernahme der Mehrheit durch die Franzosen und längst ist Dacia als vollwertige Tochter komplett in die Konzernstruktur integriert. Auch die Entwicklung mancher Dacia-Modelle erfolgt bei Renault und zahlreiche Plattformen werden geteilt. Was allerdings schon lange nicht mehr stimmt, ist die Unterstellung, dass bei einem Dacia ältere Renault-Technik zum Einsatz käme. Fakt ist, dass sich beide Marken weitgehend auf Augenhöhe begegnen.

Dacia und der Rennsport

Wer einen Dacia im Motorsport erleben möchte, braucht nicht bei den großen Veranstaltungen zu suchen. Das Unternehmen kehrt den prestigeträchtigen aber auch teuren Wettbewerben konsequent den Rücken zu, hat allerdings mit dem Dacia Logan Cup eine spannende eigene Rennserie etabliert. Internationale Aufmerksamkeit feierte der Hersteller auf Eis- und Schnee. Gemeinsam mit dem früheren Formel 1- Piloten Alain Prost wurde eine Trophée Andros gewonnen und auch beim Bergrennen Pikes Peak oder der neu ins Leben gerufenen Rallye Dakar zeigten sich Dacia erfolgreich.

Dacia als erfindungsreicher Hersteller

Bei Dacia stehen nicht die bahnbrechenden Innovationen im Vordergrund, sondern eine ausgeklügelte und überzeugende Ausrichtung auf dem Markt. Seit vielen Jahren ist es das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis, das für die Rumänen spricht. Nicht nur bei einem Neukauf, sondern auch im Bereich der Gebrauchtwagen unterstreicht Dacia mit seiner Schnörkellosigkeit den hohen Anspruch. In nahezu jedem Jahr werden die Modelle aufgrund ihres enormen Restwerts ausgezeichnet und präsentiert sich entsprechend qualitativ einwandfrei.

Dacia aktuell

Dacia ist heute überaus breit aufgestellt und deckt nahezu jedes Segment ab. Der Klassiker ist dabei der Dacia Logan, mit dem die Marke im Jahr 2004 den Markt betrat. Der Logan ist ein Kompaktwagen, der sowohl als Limousine als auch als Kombi zu haben ist und mancherorts auch unter dem Renault-Logo angeboten wird. Der Preis ist rekordverdächtig günstig, alldieweil das Modell auch in Tests und Vergleichen überzeugt und auf derselben Plattform aufsetzt, wie der Renault Clio. Wem der Sinn nach einem etwas kleineren Kompakten steht, der entscheidet sich für den Sandero, der als eines der wertstabilsten Fahrzeuge auf dem Markt gilt.

Natürlich existieren auch Modelle, die Fahrspaß und praktischen Nutzen vereinen. Die Rede ist vor allem vom Dacia Duster, der als SUV unter dem Slogan „Das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“ verkauft wird. Auch dank der Rolle eines ehemaligen Fußballprofis als „Testimonial“ verkauft sich der Duster bestens und gilt als eines der Zugpferde seines Herstellers. Zuletzt sind der Lodgy als Familienvan mit sieben Sitzen sowie der Dacia Dokker zu erwähnen. Beide Modelle überzeugen durch ein üppiges Platzangebot und einwandfreie Qualität und können sich ohne Weiteres mit den Besten ihres Segments messen.