Schließen

ŠKODA in Oldenburg günstig kaufen | Lieferservice nach Oldenburg

Autos von ŠKODA: Die beste Wahl für Oldenburg

Mit einem Wagen von ŠKODA setzen Sie in Oldenburg und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei ŠKODA ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger ŠKODA Spezialist in Oldenburg und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte ŠKODA-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Oldenburg und Umgebung einen ŠKODA sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen ŠKODA von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem ŠKODA Experten in Oldenburg – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen ŠKODA oder eine andere Marke handelt.

Meyer Automobile – Autokompetenz für Oldenburg

Lediglich 168.000 Einwohner leben in Oldenburg, doch kann diese geringe Zahl nicht über die enorme Bedeutung der Stadt hinwegtäuschen. Der Ort ist innerhalb Niedersachsen die Nummer vier und wird mitunter auch als Oldenburg (Oldb) oder auch Oldenburg in Oldenburg bezeichnet. Es kommt darin auch zum Ausdruck, dass es sich um ein ehemaliges Großherzogtum mit einem beachtlichen Territorium gehandelt hat und über Jahrhundert der Status eines Freistaats genossen wurde. In Kombination mit den nah gelegenen Städten Bremen und Bremerhaven sowie mit Ostfriesland als Einzugsgebiet, befindet man sich in Oldenburg in einer Metropolregion mit etwas mehr als 2,7 Millionen Einwohnern. Die Stadt existiert seit 1108 und gehörte über viele Jahre sowohl zu Dänemark als auch teilweise zu Russland bzw. wurde aus Russland regiert. Die Großherzoge von Oldenburg waren mit dem dänischen Königshaus und dem russischen Zaren verwandt, weshalb die Regierung vielfach wechselte und eine große militärische Bedeutung unweit von Weser, Ems und Nordsee erwuchs. Ein Besuch in Oldenburg sollte mit einem Blick auf das Schloss, den berühmten Lappan, einen Glockenturm, sowie die St. Lambertikirche kombiniert werden und auch die Altstadt gilt als sehenswert.

Unternehmen in Oldenburg stammen zuvorderst aus der Energiebranche sowie der Automobilzulieferindustrie. Des Weiteren werden in der Stadt Lebensmittel hergestellt. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist die Carl von Ossietzky Universität mit ihren rund 16.000 Studierenden. Angebunden ist die Stadt sowohl über die Schiene als auch die Autobahnen A28, A29 und A293 sowie zwei Bundesstraßen.

Wer in Oldenburg nach einem passenden Fahrzeug sucht, wird bei Meyer Automobile ganz sicher fündig. Der Grund liegt in unserer enormen Auswahl, die sich in konstant mehr als 1.000 Autos allein im Bestand widerspiegelt. Darüber hinaus bieten wir Neufahrzeuge und übernehmen eine umfassende Beratung via Internet oder am Telefon. Sie wünschen eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause? Das lässt sich ohne Weiteres bewerkstelligen und zwar bundesweit zu erstklassigen Konditionen. Lernen Sie uns kennen.

In der heutigen Zeit wird der tschechische Autobauer ŠKODA wie selbstverständlich als Teil der VW-Familie angesehen. Wirft man allerdings einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Unternehmens, so zeigt sich dessen überaus lange Tradition. Am Anfang stand eine Fahrradwerkstatt im böhmischen Jungbunzlau bzw. Mladá Boleslav. Mit Václav Klement und Václav Laurin fanden ein Buchhändler und ein Mechaniker zusammen und gründeten ein Unternehmen, das schon bald Geschichte schreiben würde. Seit 1895 existiert die Automobilsparte von ŠKODA und gilt heute als einer der Erfolgsfaktoren innerhalb des VW-Konzerns. Spannend ist dabei unter anderem die Weiterführung von Modelllinien, die bereits in der früheren Jahrzehnten unter demselben Namen für Furore sorgten wie der Superb oder auch der Octavia.

Laurin & Klement bzw. ŠKODA in historischer Perspektive

Der heutige Automobilhersteller ŠKODA blickt auf gleich zwei Entwicklungsstränge zurück. Auf der einen Seite ist die Autosparte, die über viele Jahrzehnte unter dem Namen Laurin & Klement bekannt wurde. Die beiden Unternehmer aus Mladá Boleslav stellten schnell fest, dass sich mit motorisierten Fahrzeugen viel Geld verdienen ließ und stellten schon bald erste Motorräder vor. Dadurch, dass die beiden findigen Firmengründer schon früh an Rennen teilnahmen, wuchs die Reputation des Herstellers und 1905 wurde mit der Voiturette erstmals ein echtes Auto vorgestellt. Der Rest ist – wie man so schön sagt – Geschichte, in der Laurin & Klement bereits vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Nummer eins unter den böhmischen Herstellern und im gesamten österreich-ungarischen Kaiserreich waren.

Ein entsprechender Erfolg weckte Begehrlichkeiten bei den damaligen „Big Playern“ des Marktes. ŠKODA stammte aus Pilsen und war ein typische Mischkonzern. Bekannt waren die Tschechen durch ihre Mitwirkung am Bau des Suezkanals sowie am Kraftwerk der Niagarafälle. Das 1859 gegründete Unternehmen war somit kein unbeschriebenes Blatt und übernahm Laurin & Klement als Kraftfahrzeugsparte. Mit der Übernahme entstand eine echte Win-Win-Situation und eine spürbare Erweiterung der Produktpalette. So wurde auch möglich, mit dem Popular, das erste Auto in Massenproduktion herzustellen.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte für ŠKODA eine enorme Umorientierung. Die Firma wurde in der Tschechoslowakei verstaatlicht und exportierte in die gesamte sozialistische Welt inklusive der DDR sowie in westliche Staaten. Volkswagen tauchte schon seit den 1980er Jahren als Partner auf und verleibte sich das Unternehmen bereits kurz nach der Wende ein. Der Erfolg gab den Wolfsburgern Recht und so gelang mit dem Fabia erstmals das Knacken der 100.000er Marke für Importfahrzeuge auf dem deutschen Markt. Das war 2009 doch gelten die Fahrzeuge von ŠKODA auch heute noch als echte Topseller.

Motorsporterfolge der Marke ŠKODA

Kaum ein anderer Autobauer hat so fleißig an der Motorsportgeschichte mitgeschrieben wie ŠKODA. Anzumerken ist jedoch, dass die großen Triumphe eher in der Anfangszeit lagen und insbesondere mit Motorräder und den ersten Rennwagen eingefahren wurden. Laurin & Klement war eine echte Motorsportmarke, ŠKODA kehrte dem Fahren um Punkte, Bestzeiten und Titel jedoch sprichwörtlich den Rücken zu und auch in den sozialistischen Jahren wurde wenig Wert auf den kostspieligen Motorsport gelegt. Erst seit der Übernahme durch VW wurde die Tradition wiederbelegt und vor allem im Rallyebereich auf die Spitze getrieben. Die Folge waren vier Weltmeistertitel durch den Fabia RS und eine Fülle an Platzierungen auf dem Podium. Auch in der World Rallye Championship fährt ŠKODA um Punkte und Siege mit.

ŠKODA als Innovationshersteller

ŠKODA nennt sich heute mit Fug und Recht „simply clever“ und meint damit eine Reihe von Details, die sich in der gesamten Fahrzeugpalette wiederfinden. Man mag über die Innovation hinter einem Regenschirm unter dem Beifahrersitz oder Eiskratzer im Tankdeckel streiten doch lassen sich entsprechende Extras perfekt vermarkten und kommen einfach gut an. Selbiges gilt in noch größerem Maße von der aktiven Zylinderabschaltung ACT, die längst auch in den Modellen von Volkswagen Einzug gehalten hat. Ein weiteres Charakteristikum von ŠKODA ist die hohe Vernetzungsmöglichkeit der Modelle und deren Internetfähigkeit.

Momentane Modelle bei ŠKODA

Längst ist ŠKODA zum Vollsortimentler in Sachen Automobile geworden. Am unteren Rand der Fahrzeugskala fahren mit dem Citigo, vor allem aber mit Fabia und dem Kompaktmodell Octavia die Erfolgsmodelle. Selbiges lässt sich auch von Rapid und Scala sagen, wobei das erstgenannte Modell nicht mehr gebaut wird. Beliebt war ŠKODA seit eh und je auch für seine SUV. Der Yeti ist gleichermaßen Legende wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehören dem Karoq, Kodiaq und Kamiq. Zuletzt thront der Superb als Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse über allen und lässt sich mit einiger Berechtigung als „Flaggschiff“ bezeichnen.