Schließen

Opel in Osnabrück günstig kaufen | Lieferservice nach Osnabrück

Autos von Opel: Die beste Wahl für Osnabrück

Mit einem Wagen von Opel setzen Sie in Osnabrück und Umgebung garantiert hohe Mobilitätsmaßstäbe. Die Fahrzeuge des Herstellers überzeugen seit vielen Modellgenerationen sowohl im Vergleichstest als auch in der alltäglichen Fahrpraxis – und werden nicht umsonst von vielen Autofahrern in der Region hochgeschätzt. Wer langlebige Zuverlässigkeit, viel Fahrkomfort, maximale Sicherheit und eine 1a-Austattung sucht, wird bei Opel ebenso fündig wie Autoliebhaber mit hohen Design-Ansprüchen. Wir von Meyer Automobile sind Ihr fachkundiger Opel Spezialist in Osnabrück und bürgen seit über 28 Jahren für höchste Händlerqualität. Egal, ob Sie etwas Kompaktes für die Stadt oder etwas Robustes für die Landstraße suchen: Bei uns finden Sie die gesamte Opel-Palette – vom fabrikfrischen Neuwagen über günstige Tageszulassungen bis hin zu erstklassigen Gebraucht- und Jahreswagen. Wer in Osnabrück und Umgebung einen Opel sucht, kommt nicht an uns vorbei. Entdecken auch Sie unser vielfältiges Angebot und lassen Sie sich professionell beraten.

Wir geben alles, damit Sie Ihren individuellen Wunschwagen finden und nehmen uns viel Zeit, um Sie umfassend über jedes einzelne Fahrzeug zu informieren und gemeinsam mit Ihnen verschiedene Optionen durchzuspielen. Wenn Sie sich für einen Opel von Meyer Automobile entscheiden, sind Sie noch dazu auch nach dem Autokauf in besten Händen. Unsere hochmoderne Werkstatt ist Ihre Top-Anlaufstelle für sämtliche Service-Dienstleistungen von Inspektionen über TÜV-Prüfungen bis hin zur Unfall-Reparatur. Kaufen Sie Ihren Spitzenwagen bei Ihrem Opel Experten in Osnabrück – zu ultragünstigen Preisen sowie zu optimalen Finanzierungskonditionen. Wir sind ohne Weiteres bereit, Ihnen niedrige Monatsraten einzuräumen und verzichten nach Absprache auf eine Anzahlung. Gerne nehmen wir auch Ihr Altfahrzeug zu einem angemessenen, marktüblichen Preis in Zahlung – egal, ob es sich um einen Opel oder eine andere Marke handelt.

Meyer Automobile – Ihr günstiger Autopartner für Osnabrück

Rund 164.000 Menschen leben in Osnabrück und damit in der viertgrößten Stadt Niedersachsens. Ein interessanter Aspekt ist die Tradition als Stadt innerhalb von Westfalen und zudem einem der beiden Orte, an dem der Westfälische Frieden im Jahr 1648 den Dreißigjährigen Krieg beendete. Zum Königreich Hannover bzw. zum späteren Bundesland Niedersachsen gehört Osnabrück seit dem Wiener Kongress des Jahres 1815, wobei bis heute eine enge Verbindung zum nah gelegenen Münster existiert. Dies zeigt sich auch daran, dass der Ort nicht Teil der Metropolregion Nordwest ist. Die erste Erwähnung von Osnabrück erfolgte im Jahr 780, seinerzeit bereits als Bistumsstadt. Die erste Stadtverfassung resultiert aus dem 14. Jahrhundert und in den folgenden Jahren folgte die Mitgliedschaft im norddeutschen Handelsbund der Hanse. Seit 1633 ist Osnabrück eine Universitätsstadt und mit dem Bucksturm und dem Rathaus existieren eine Reihe sehenswerter alter Gebäude. Auch zu nennen sind die Marienkirche aus dem zehnten Jahrhundert sowie das Schloss und der Dom St. Peter. Zudem durchfließt der Fluss Hase die Stadt.

Die Wirtschaft der Stadt Osnabrück ist unter anderem durch den Fahrzeugbau und die Verarbeitung von Metall gekennzeichnet. Ebenfalls ist Osnabrück ein Logistikstandort und Produktionsstätte für Papierprodukte und Backwaren. Angebunden ist die Stadt sowohl über die Autobahnen A1, A30 und A33 sowie mehrere Bundesstraßen. Auch verfügt Osnabrück gemeinsam mit Münster über einen Flughafen sowie einen Fernbahnhof.

Wer in Osnabrück nach einem passenden Fahrzeug sucht, kann es sich auch einfach machen. Besuchen Sie direkt Meyer Automobile und profitieren Sie von unserem bundesweiten Lieferservice. Was das bedeutet? Ganz einfach, dass wir Ihnen Ihr Fahrzeug auf Wunsch direkt vor die Haustür stellen und Sie noch nicht einmal Ihre eigenen vier Wände verlassen müssen. Dank Internet verschaffen Sie sich online einen Überblick über unsere mehr als 1.000 Fahrzeuge im Sortiment oder ordern direkt Ihren Neuwagen entsprechend Ihrer Vorgaben.

Opel ist eine der ältesten Marken in der automobilen Welt. Bereits 1862 wurde das Unternehmen vom Namensgeber Adam Opel gegründet, setzte jedoch naturgemäß nicht von Beginn auf – die damals noch nicht erfundenen – Autos. In Rüsselsheim liefen zunächst Nähmaschinen, später Fahrräder vom Band und bis zum legendären „Laubfrosch“ sollten noch ein paar Jahre vergehen. Aus der früheren Zeit erhalten ist der Firmensitz im hessischen Rüsselsheim. Nach vielen Jahren als Teil von General Motors ist Opel mittlerweile in die PSA Groupe integriert und damit ein enger Konzernverwandter von Peugeot und Citroën.

Historische Fakten rund um Opel

Am Anfang standen die Nähmaschinen. Firmengründer Adam Opel lernte das Schlosserhandwerk in der väterlichen Werkstatt und ging zunächst auf Wanderschaft, bevor er sein eigenes Unternehmen aufbaute. Neben eigenen Nähmaschinen wurde auch in Lizenz hergestellt, sodass am Ende rund eine Million Exemplare vom Band liefen. Ermangelst Expansionsmöglichkeiten setzte man bei Opel um die Jahrhundertwende jedoch verstärkt auf Fahrräder und Autos. Ein interessantes Detail an der Firmengeschichte ist die Ablehnung gegenüber den damals neuen Automobilen durch Adam Opel. Erst nach dessen Tod im Jahr 1895 starteten die Rüsselsheimer richtig durch und mauserten sich zu einem der wichtigsten deutschen Automobilherstellern.

Der Aufstieg erfolgte zwischen 1898 und 1928 und lässt sich anhand von Modellen wie dem „Doktorwagen“ des Jahres 1909 und natürlich des „Laubfrosches“ von 1924 erzählen. Mit letzterem Fahrzeug legte das Unternehmen erstmals ein erfolgreiches Massenprodukt vor. Während in den ersten Jahren auch Motorräder gebaut wurde, war Opel bei der Übernahme durch GM bzw. General Motors längst ein reiner Autokonzern. 1929 wechselte der Autobauer den Besitzer und vereinte zu diesem Zeitpunkt rund 44 Prozent der deutschlandweiten Automobilverkäufe auf sich.

GM brachte frischen Wind in die Modellpalette, die jedoch auch fortan eigenständig bleiben sollte. Als Vorkriegsfahrzeuge wurden der P4 und der Olympia vorgestellt und auch Legenden wie der Kadett, der Kapitän und der Admiral feierten noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs aber auch danach ihre Meriten. Spätere Topseller und bis heute echte Autolegenden waren der Kadett und der Opel Rekord sowie der Opel Commodore. Ein echter Paukenschlag gelang mit dem sportlichen Opel Manta, dem sogar eigene Filme gewidmet wurden. Der Corsa läuft als Kleinwagen bis heute vom Band und Astra und Vectra gelten bzw. galten als Inbegriff des zuverlässigen „Brot und Butter“- Modells. Nach wirtschaftlichen Problemen, auch beim Mutterkonzern, wurde Opel im Jahr 2017 der französischen Groupe PSA einverleibt und steht entsprechend wieder vor einem Neustart.

Opels Erfolge im Motorsport

Schon in den ersten Jahren als Automobilhersteller nutzte Opel den Motorsport als Bühne, um die eigene Stärke zu demonstrieren. Das Kaiserpreis-Rennen des Jahres 1907 markiert den Beginn mit einem dritten Platz und in den folgenden Jahren setzt man in Rüsselsheim vor allem auf die Versorgung von Privatpersonen mit renntauglichen Fahrzeugen. Zu diesem Zweck wurden Serienfahrzeuge entsprechend umgebaut und fuhren ein ums andere Mal Siege ein. Seit 1968 existierte eine eigene Abteilung für den Motorsport und vor allem bei Rallyes tat sich Opel hervor und gewann in mehreren europäischen Staaten. Europameisterschaften und 1982 sogar ein Weltmeistertitel mit Walter Röhrl am Steuer dokumentieren die eindrucksvolle Bilanz. Seit einigen Jahren wird der ADAC Opel Rallye-Cup ausgefahren, bei dem es sich um einen reinen Markencup handelt.

Opel und der Erfindungsreichtum

Sage und schreibe 150 Jahre prägen die Unternehmensgeschichte von Opel. In dieser Zeit lässt sich bereits der Schwenk von den Nähmaschinen zu den Autos als innovative Leistung bezeichnen. Hier wird direkt der Rückwärtsgang erfunden, was sich anhand eines Patents aus dem Jahr 1899 nachvollziehen lässt. Eine weitere Innovation war die Präsentation des ersten Fahrzeuge mit einer selbsttragenden Karosserie aus Stahl. In den letzten Jahren kamen die Sitzanordnung Flex7 und die so genannten Schmetterlingstüren hinzu und untermauerten Opels Ausnahmestellung.

Derzeitige Modelle bei Opel

Wer sich für einen Opel entscheidet, schöpft aus dem Vollen. So existiert kaum ein Segment, was nicht abgedeckt wird, was mit den Kleinstwagen KARL und ADAM beginnt und im Kleinwagenklassiker Corsa einen echten Topseller präsentiert. Als Kompaktfahrzeug konnte der Astra in der Vergangenheit immer wieder als eines der meistverkauften Fahrzeuge überzeugen und auch das Cabriolet Cascada sowie das Elektroauto Ampera sind Kompakte. Überhaupt ist Opel einer der Hersteller, der am konsequentesten auf Elektromotoren setzt und mit dem Ampera auch das hierzulande erfolgreichste Fahrzeug vorlegt.

Abgerundet wird das Sortiment durch den Insignia aus der Mittelklasse sowie die geräumigen SUV-Modelle Mokka X, Crossland X und Grandland X aber auch Transporter- und Hochdachkombis wie den Combo, Zafira Life, Vivaro und Movano.