Schließen

Ford Puma Gebrauchtwagen | Lieferservice nach Potsdam

Ford Puma Gebrauchtwagen in Potsdam – Preisgünstige Mobilität mit Vertrauenssiegel

Sie suchen einen erstklassigen Ford Puma Gebrauchtwagen in Potsdam? Dann sind Sie bei Meyer Automobile genau an der richtigen Adresse. Wir sind seit über 28 Jahren Ihr Mobilitäts-Spezialist in der Region – und weithin bekannt für unserer Seriosität beim Handel mit gebrauchten Fahrzeugen. Aus diesem Grund durchlaufen sämtliche angekauften Wagen einen umfangreichen Werkstatt-Check und werden ausschließlich mit erstklassigen Ersatzteilen auf Vordermann gebracht. So auch Ihr Ford Puma, der an unserem Standort in Potsdam in garantiert tadellosem Zustand auf Sie wartet. Überzeugen Sie sich von der herausragenden Qualität unseres breitgefächerten Angebots an Ford Puma Gebrauchtwagen und wählen Sie Ihren künftigen Begleiter aus einer attraktiven Vielzahl unterschiedlich ausgestatteter und lackierter Fahrzeuge mit jüngerem oder älterem Baujahr.

Wir beraten Sie kompetent bei der Kaufentscheidung – und sind jederzeit bereit, unsere langjährige Expertise in Sachen Ford Puma für Sie in die Waagschale zu werfen. Profitieren Sie von unserer kompromisslosen Transparenz und freuen Sie sich über unsere kundenfreundlichen Finanzierungsangebote. Wir verlangen keinerlei Anzahlung von Ihnen – es sei denn in Gestalt Ihres aktuellen Wagens, den Sie uns gerne zum fairen Preis überlassen dürfen. Den Rest der Kaufsumme begleichen Sie in bequemen Monatsraten, deren Höhe wir selbstverständlich individuell mit Ihnen besprechen. Wenn es darum geht, Ihren Geldbeutel zu schonen, gibt es in Potsdam kaum einen besseren Anbieter. Testen Sie unser Entgegenkommen – und machen Sie sich auf eine positive Überraschung gefasst.

Meyer Automobile – immer verlässlich für Potsdam

Potsdam misst rund 176.000 Einwohner, hat jedoch alles, was eine (Landes-)hauptstadt ausmacht. Die besondere Bedeutung erwächst der brandenburgischen Großstadt aus seiner unmittelbaren Nachbarschaft zu Berlin sowie der Rolle als preußische Residenzstadt. Potsdam liegt direkt an der Havel und bildet gemeinsam mit Berlin und einigen umliegenden Gemeinden eine Metropolregion mit rund 4,5 Millionen Einwohnern. Charakteristisch ist die Fülle an repräsentativen Bauten und die Bedeutung als einer der beliebtesten Tourismusorte Deutschlands. Angesichts der bemerkenswerten Architektur aus preußischer Zeit gerät das Alter Potsdams gerne in Vergessenheit. Bereits 1157 erlangte der Ort Bedeutung, da hier die Mark Brandenburg gegründet wurde. Die erste Erwähnung datiert auf das Jahr 993. In den folgenden Jahrhunderten waren es vor allem die Hohenzollern, die Potsdam als einen ihrer Sitze auserkoren, was 1345 zur Verleihung des Stadtrechts führte. Potsdam war lange Standort einer Garnison, während die Industrialisierung fast vollständig an der Stadt vorbeiging. Wer heute in die brandenburgische Landeshauptstadt kommt, darf sich auf Besichtigungen von Schloss Sansoucci sowie dem Neuen Garten, Babelsberg, Glienicke aber auch Schloss Sacrow, der Heilandskirche, Schloss Lindstedt, dem Belverdere und der russischen Siedlung Alexandrowka freuen, die allesamt zum Welterbe der UNESCO zählen. Allein das Flanieren in der Innenstadt mit angrenzendem Holländischen Viertel ist jedoch schon einen Besuch wert.

Erreicht wird Potsdam über Regionalzüge sowie mit der S-Bahn aus Berlin. Des Weiteren existieren Anbindungen an die Autobahnen A10 und die Berliner Avus alias A115. An Bundesstraßen führen die B1, B2 und B273 durch die Stadt. Ökonomisch ist vor allem die Filmindustrie von Bedeutung, zudem existieren einige Biotechunternehmen und natürlich ist der Tourismus zu nennen.

Meyer Automobile bietet einige Argumente für eine Zusammenarbeit beim nächsten Autokauf in Potsdam. Da ist beispielsweise unsere Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Autogeschäft. Da ist aber auch die enorme Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen unterschiedlicher Marken und unsere enorme Beratungskompetenz. Meyer Automobile befindet sich direkt am Schnittpunkt der Autobahnen A2 und A14 und ist schnell erreicht. Noch schneller geht es via Internet, wobei in beiden Fällen exzellente Preise garantiert sind. Natürlich übernehmen wir jederzeit auch einen Lieferservice.

Ein Sportwagen? Ein SUV? Der Ford Puma ist beides. Seine erstaunliche Laufbahn in der Autowelt startete das Modell in der Zeit von 1997 bis 2001. In nur vier Jahren erlangte das kleine Sportcoupé regelrechten Kultstatus und genoß eine enorme Beliebtheit. Seit 2020 ist der Puma nun wieder zu haben, hat jedoch seinen Charakter ein wenig dem heutigen Zeitgeschmack angepasst. Was das bedeutet? Natürlich die Verwendung von SUV-Elementen und die Präsentation als Crossover-Modell. Der Ford Puma ist zwar formell ein Mini-SUV, doch fehlt dem Fahrzeug jede Bulligkeit. An deren Stelle treten Eleganz und verschiedene Lifestyle-Faktoren sowie ein überzeugendes urbanes Design.

Eckdaten zum Ford Puma

Gerade einmal 4,19 Meter misst der Ford Puma und ist somit fast noch ein Kleinwagen oder fast schon ein Kompakter – je nachdem, aus welcher Perspektive man auf das Modell blickt. Gegenüber dem Fiesta, der das Referenzfahrzeug darstellt, wird ein Plus von 15 Zentimetern in der Länge geboten. Breite und Höhe liegen bei 1,81 Meter und 1,54 Meter, womit bis zu fünf Personen locker in den Innenraum passen. Hinzu kommt ein Kofferraumvolumen von 456 Liter und ein maximales Laderaumvolumen von 1.216 Liter bei „Opfern“ der hinteren Sitzplätze. Praktisch am Ford Puma ist die unterhalb des Kofferraumbodens platzierte „Megabox“. Die Rede ist von einer Aufbewahrungsmöglichkeit mit Ablassventil, die ein Plus von 80 Liter bietet und sich praktischerweise auswaschen lässt.

Motorisiert wird der Ford Puma sowohl mit den klassischen Verbrennungsmotoren als Benziner und Diesel als auch in einer Hybridvariante. Eine ordentliche und sportliche Leistung ist jedes Mal gewährleistet, wobei der Einstieg bei 95 oder 125 PS mit dem 1.0 EcoBoost- Benziner erfolgt. Der Diesel bringt 120 PS auf die Straße, die Hybridantriebe liegen bei 125 oder 155 PS. Eine Konstante stellt der Vorderradantrieb dar und die Einteilung der Pferdestärken erfolgt entweder per Hand oder durch ein Sieben-Gang-Automatikgetriebe. Auch zu haben ist der Ford Puma ST mit 200 PS, der die 100 km/h- Marke in 6,7 Sekunden knackt. Ein Sportwagen eben.

Ausstattung des Ford Puma

Der Ford Puma machte es jedem Autofan leicht, ihn zu lieben. Nicht nur, dass das Modell ein sympathisches Äußeres bietet, es „liefert“ auch – und zwar Komfort in Hülle und Fülle. Da ist zum Beispiel die sensorgesteuerte Heckklappe oder auch die Dachreling, die den Laderaum ein wenig erweitert. Des Weiteren arbeitet der Puma mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung. Wer im Inneren Platz nimmt, erfreut sich an einer leicht höheren Sitzposition und erhält beheizbare Sitze mitsamt Lendenwirbelunterstützung und Massagemöglichkeit. Die Klimaautomatik für den Innenraum versteht sich ohnehin von selbst und am Ziel angekommen, hilft der Parkassistent beim Einrangieren, was auch für die Rückfahrkamera mit 360°-Blick gilt.

Assistenten des Ford Puma

Das Fahren mit dem Ford Puma ist auch deshalb so angenehm, weil das Fahrzeug mit SYNC3 arbeitet und einen bis zu 12,3 Zoll großen Touchscreen bietet. Mobile Internetverbindungen sind dank Smartphone vorhanden und auch die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei. Selbstverständlich lässt das Mini-SUV die Wahl zwischen unterschiedlichen Fahrmodi und wartet mit diversen Assistenzsystemen auf. Zu nennen sind ein Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, Querverkehrsassistent aber auch ein Ausweichassistent und ein Warnsystem, das auf Cloud Computing basiert. Des Weiteren darf auch die Adaptive Cruise Control (ACC) mitsamt Geschwindigkeitsbegrenzer nicht fehlen.